Die Erste-Hilfe-Kurse werden durch das Deutsche Rote Kreuz durchgeführt, sind sowohl für Führerscheinanwärter*innen als auch für Ersthelfer*innen im Betrieb geeignet und finden bei uns im Begegnungszentrum Scherpenberg statt am:
Begegnungszentrum
Homberger Str. 350
47443 Moers
Deutschland
Getreu dem Motto „Alles rund ums Kind – auch Bekleidung“, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Familienflohmarkt im großen Saal ein.
Alle, die gut erhaltene Kleidung (auch Umstandsmode und Schuhe), Kinderspielzeug, Bücher oder Anderes preisgünstig erwerben möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Die Ev. Jugend organisiert eine Cafeteria, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Erlös hieraus kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute.
Gesundheit teilen und Leben retten!
Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.
Von Ratingen-Breitscheid aus koordiniert und organisiert der DRK-Blutspendedienst West die Blutspende-Termine in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Blutpräparte gehen dann u.a. zu den Uniklinken in Aachen, Düsseldorf und Essen sowie zu den Krankenhäusern in Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort, Wesel und Xanten.
Kaha - auch bekannt als die „kleine Schwester von Aroha“ - vereint das Beste aus mehreren Welten in sich: Elemente aus dem Qi Gong, dem Tai Chi, dem klassischen Yoga und natürlich auch dem Aroha.
Der Kurs richtet sich an Menschen mit orthopädischen Erkrankungen. Das Training erfolgt unter fachlicher Anleitung und unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen. So muss niemand befürchten, überfordert zu werden. Der Rehasport wird ärztlich verordnet und vollständig von den Kranken- bzw. Rentenversicherungen übernommen.
Ziele des Kurses sind:
Kursleitung: Ewelina Fialkowski
Anmeldung: telefonisch bei Gabi Zeltsch unter 01 78 – 58 76 18 8
Für den Kurs ist eine Reha-Verordnung vom Arzt mit Genehmigung durch die Krankenkasse nötig.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Verein fit und aktiv e.V. statt.
Ev. Kirchengemeinde Moers
Familienarbeit
Eltern gehen zusammen mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise, erleben Freude und Trauer miteinander, experimentieren, singen, spielen, bewegen sich und feiern Feste.
Bitte wenden Sie sich für Fragen und zur Anmeldung an:
Ev. Kirchengemeinde Moers
Familienarbeit / Alexa Brohl
tel 02841-8899813
mobil 0157-36504645
familienarbeit@kgm-moers.de
Homberger Str. 24
47441 Moers
Der Kurs richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Morbus Parkinson, Polyneuropathie, Paraplegie, Epilepsie, Migräne, Restless Legs u. a. Ziele sind die Verlangsamung des Krankheitsverlaufes, ein möglichst langer Erhalt der Selbstständigkeit im Alltags- und Berufsleben und nicht zuletzt auch die gegenseitige Stärkung in der Gruppe.
Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73 68 495 85
Wie der Name schon sagt: dieser Treffpunkt ist nur für Mädels! :) Wenn ihr zwischen 5 und 9 Jahren seid, seid ihr hier genau richtig! Wir haben immer eine Menge Spaß zusammen, wenn wir basteln, kochen, quatschen oder witzige Spiele spielen.
Bringt dann gerne viele Ideen mit, was ihr in den nächsten Wochen unternehmen wollt. Wir freuen uns auf euch!
Sommerfest der Gemeinde zum 70-jährigen bestehen der Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg
11.00 Uhr
FamilienKirche – Gottesdienst für Klein und Groß