Wir sind bald wieder für Sie da! Jetzt gönnen wir uns aber gerade eine Pause.
Das Begegnungszentrum ist derzeit geschlossen:
Montag, 21. Juli 2025 bis Samstag, 16. August 2025 (Sommerpause)

Begegnungszentrum

Adresse

Homberger Str. 350
47443 Moers
Deutschland

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!

Wir planen mit allen gemeinsam – Großen und Kleinen, Alten und Jungen, Familien und Alleinlebenden – ein Fest der Begegnung. Zusammen wollen wir Gottesdienst feiern mit Liedern und Geschichten, zusammen Essen und Trinken und Zeit haben für Begegnungen und zum Erzählen.

Genießen wir gemeinsam einen gemütlichen Sonntagvormittag – herzliche Einladung!

Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten!

Die Erste-Hilfe-Kurse werden durch das Deutsche Rote Kreuz durchgeführt, sind sowohl für Führerscheinanwärter*innen als auch für Ersthelfer*innen im Betrieb geeignet und finden bei uns im Begegnungszentrum Scherpenberg statt am:

  • Samstag, 08.02.2025
  • Samstag, 05.04.2025
  • Samstag, 10.05.2025
  • Samstag, 07.06.2025
  • Samstag, 12.07.2025
  • Samstag, 09.08.2025
  • Samstag, 13.09.2025
  • weitere Termine folgen demnächst ...

Die Gebühr beträgt 50 € pro Person.

Getreu dem Motto „Alles rund ums Kind – auch Bekleidung“, laden wir Sie recht herzlich zu unserem Familienflohmarkt im großen Saal ein.

Alle, die gut erhaltene Kleidung (auch Umstandsmode und Schuhe), Kinderspielzeug, Bücher oder Anderes preisgünstig erwerben möchten, sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Die Ev. Jugend organisiert eine Cafeteria, so dass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Der Erlös hieraus kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute.

Gesundheit teilen und Leben retten!

Wussten Sie, dass bundesweit von 100 Bürgerinnen und Bürgern nur drei zum Blutspenden gehen? Gleichzeitig hoffen 97 Mitmenschen, dass ausreichend gespendetes Blut vorhanden ist, wenn sie es benötigen.

Von Ratingen-Breitscheid aus koordiniert und organisiert der DRK-Blutspendedienst West die Blutspende-Termine in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die Blutpräparte gehen dann u.a. zu den Uniklinken in Aachen, Düsseldorf und Essen sowie zu den Krankenhäusern in Moers, Dinslaken, Kamp-Lintfort, Wesel und Xanten. 

Kaha - auch bekannt als die „kleine Schwester von Aroha“ - vereint das Beste aus mehreren Welten in sich: Elemente aus dem Qi Gong, dem Tai Chi, dem klassischen Yoga und natürlich auch dem Aroha.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit orthopädischen Erkrankungen. Das Training erfolgt unter fachlicher Anleitung und unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen. So muss niemand befürchten, überfordert zu werden. Der Rehasport wird ärztlich verordnet und vollständig von den Kranken- bzw. Rentenversicherungen übernommen.

Ziele des Kurses sind:

Kursleitung: Ewelina Fialkowski
Anmeldung: telefonisch bei Gabi Zeltsch unter 01 78 – 58 76 18 8

Für den Kurs ist eine Reha-Verordnung vom Arzt mit Genehmigung durch die Krankenkasse nötig.

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Verein fit und aktiv e.V. statt.

Ev. Kirchengemeinde Moers
Familienarbeit

Eltern gehen zusammen mit ihren Kindern auf Entdeckungsreise, erleben Freude und Trauer miteinander, experimentieren, singen, spielen, bewegen sich und feiern Feste.

Bitte wenden Sie sich für Fragen und zur Anmeldung an:

Ev. Kirchengemeinde Moers
Familienarbeit / Alexa Brohl
tel 02841-8899813
mobil 0157-36504645
familienarbeit@kgm-moers.de
Homberger Str. 24 
47441 Moers