Scherpenberg

Adresse

Homberger Str. 348-350
47443 Moers
Deutschland

Im Kurs „Atempause“ geht es 45 Minuten nur um Atemtechniken, atementlastende Haltungen und Atemgymnastik. Dadurch werden die Entspannungsfähigkeit und die Körperwahrnehmung gesteigert sowie der Stress abgebaut, wodurch sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Der Kurs richtet sich an Menschen mit obstruktiven oder restriktiven Atemwegserkrankungen sowie sonstigen Einschränkungen der Atmung. Ziel ist es u.a. die Beschwerden zu lindern, atementlastende Haltungen zu erlernen und sich in der Gruppe gegenseitig zu stärken.

Kursleitung: Nicole Zieseniss, Tel. 01 73-6 84 95 85

Präventionskurs für Anfänger und Wiedereinsteiger: ganzheitliche Praxis für Körper, Geist und Seele, jeden Dienstag von 08.45 – 09.45 Uhr

Die Kurse sind zertifiziert und werden von den Krankenkassen bezuschusst.

Weitere Informationen und Anmeldung bitte über die Kursleitung.
Kontakt: Johanna Anna Grimm, Tel.: 01 63-511 03 91, Mail: info@jogananda.de

Die Jungen Alten St. Konrad treffen sich seit 1994 für gesellige Runden, Exkursionen oder Nachmittage mit Referent*in zu einem aktuellen Thema, seit September 2022 im Saal unter der Ev. Kirche. Die Gruppe ist offen, sie fragt nicht nach der Glaubensrichtung und freut sich über alle, die kommen. Sie fördert das soziale Miteinander, bietet Hilfe an und bereitet Freude.

Herzliche Einladung!

Nähere Informationen bei Herrn Willibald Anton, Tel. 0 28 41-88 47 559

Liebe Gemeinde,

mein Name ist Leonard Blatzheim und ich bin ein großer Enthusiast für Brettspiele. Diesen Enthusiasmus möchte ich in diesem Jahr mit anderen spielbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen teilen, wofür ich wöchentlich einen Spieletreff veranstalte. Hierfür biete ich Brettspiele in einer Vielzahl an Genres an, die ich jede Woche zur Verfügung stelle. Gerne dürfen andere Teilnehmer*innen auch ihre eigenen Spiele mitbringen. 

Liebe Kinder, liebe Eltern,

dies ist ein Angebot welches wir als Kirchengemeinde für die Kinder, die am Offenen GAnzTAg der Astrid-Lindgren-Grundschule teilnehmen, anbieten.
Es handelt sich dabei um eine geschlossene Gruppe, die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Grundschule.

Gottesdienste werden bei uns sonntags meist um 9.30 Uhr gefeiert, ab und zu auch in besonderer Form, von Ehrenamtlichen oder von einer Gemeindegruppe gestaltet.

Viermal im Jahr findet sonntags um 10 Uhr unsere FamilienKirche statt. Die Termine finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.

In der Advents- und Passionszeit bieten wir Wochenandachten an, die eher meditativen Charakter haben. Die Osternacht oder den Frühgottesdienst am Ostermorgen feiern wir jeweils alle zwei Jahre abwechselnd.

Herzlich Willkommen!

Es treffen sich vorwiegend Männer, aber auch teilweise Frauen (je nach Thema) die älter als 60 Jahre sind. Die Gruppe besteht seit 1990 und wurde von Hr. Wittich und Hr. Höfken ins Leben gerufen.

Die Themen werden beim traditionellen Heringsstippessen Anfang des Jahres im vorläufigen Jahresprogramm vorgestellt und passen in ein ungefähres Rahmenprogramm das vom Geistlichen, Gesundheitlichen, Besichtigungen, Wanderungen, Radtouren, Kochen bis zu geselligem Beisammensein und sonstigen Unternehmungen reicht.

Hallo und Willkommen im Fantasy-Workshop!

Wir sind eine Spielegruppe für Jugendliche und Erwachsene im Gemeindezentrum der Ev. Kirche Scherpenberg.

Unser Angebot geht von Magic the Gathering und anderen Sammelkartenspielen, über Table-Tops wie Warhammer 40k/Fantasy, Battletech Alpha Strike, Malifaux, OPR und andere Indie Systeme. Zudem kennen wir uns mit Rollenspielen aller Art aus und haben auch die Möglichkeit, in den Workshop-Zeiten eine Rollenspiel-Runde zu planen, nur mit vorheriger Absprache. 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich – gerne bieten wir eine Schnupperstunde an. Bitte bringen Sie zum Unterricht festsitzende Schuhe mit Blockabsatz und die Damen weitschwingende Röcke mit.

Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie über die Kursleiterin.

Kontakt: Ana Maria Delgado, Tel.: 028 41-53 77 13