Wir sind bald wieder für Sie da! Jetzt gönnen wir uns aber gerade eine Pause.
Das Begegnungszentrum ist derzeit geschlossen:
Montag, 21. Juli 2025 bis Samstag, 16. August 2025 (Sommerpause)

Begegnungszentrum

Adresse

Homberger Str. 350
47443 Moers
Deutschland

Liebe Kinder, liebe Eltern,

dies ist ein Angebot welches wir als Kirchengemeinde für die Kinder, die am Offenen GAnzTAg der Astrid-Lindgren-Grundschule teilnehmen, anbieten.
Es handelt sich dabei um eine geschlossene Gruppe, die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Grundschule.

Zur Aufrechterhaltung der Beweglichkeit werden einfache Übungen (vorwiegend) im Sitzen durchgeführt. Je nach Konstitution der Teilnehmenden werden auch einfache Gruppentänze eingeübt.

Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen.

Die Reha Kurse können mit einer Reha Verordnung oder privat gebucht werden und werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktiv & Gesund e.V. angeboten. Der Reha Sport fördert die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates, der Muskulatur und der Wirbelsäule. Koordination und Gleichgewicht werden gestärkt. Muskeln oder Muskelpartien werden gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt, die Atmung mit den Bewegungen koordiniert.

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. 

Anmeldung und Fragen über die Kursleiterin unter Tel.: 01 78-587 61 88

Die Reha Kurse können mit einer Reha Verordnung oder privat gebucht werden und werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktiv & Gesund e.V. angeboten. Der Reha Sport fördert die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates, der Muskulatur und der Wirbelsäule. Koordination und Gleichgewicht werden gestärkt. Muskeln oder Muskelpartien werden gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt, die Atmung mit den Bewegungen koordiniert.

Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. 

Anmeldung und Fragen über die Kursleiterin unter Tel.: 01 78-587 61 88

Offener Treff mit viel Zeit zum Erzählen, Plaudern, Kennenlernen und Kaffee trinken.

Einmal im Monat backen wir für Sie duftende, leckere Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne.

Die nächsten Waffel-Termine finden Sie im Gemeindebrief.

Wir, die Handarbeitsgruppe, stricken, sticken, häkeln und basteln mit viel Freude.

Wer auch Spaß am Handarbeiten hat, ist herzlich eingeladen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Informationen erhalten Sie über Frau Anne Kalettka, Tel. 8811140.

Singen ist im Chor am schönsten!

Wir singen:
mal laut und mal leise,
auf Kirchenchorweise,
mal ruhig, mal flott,
über die Welt und Gott,
mal fröhlich und heiter,
beschwingt und so weiter,
mal hoch und mal tief,
mal auch sehr kreativ.

Hat dich das jetzt neugierig gemacht?
Dann komm vorbei, montags viertel vor acht!

Line Dance – Tanzen wie es Spaß macht!

„Line Dance“ ist ein beliebter Bewegungstanz in der Gruppe.
Mittlerweile begeistert er viele Menschen weltweit, weil er sehr vielseitig und einfach zu lernen ist. Line Dance ist für jede Altersgruppe, gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet.
Ob Pop, Country, Rock oder irische und schottische Tanzmusik; getanzt wird zu unterschiedlicher Musik, so dass für jeden etwas dabei ist.

Der Verlust eines Menschen durch Tod oder Trennung ist nicht leicht zu bewältigen. Eine kleine Hilfe zur Trauerbewältigung können Gespräche über das traurige Ereignis sein. In dem Trauer-Café reden die TeilnehmerInnen über den Tod, nachdenklich und ernst, auch voller Zuversicht. In einer offenen und geschützten Atmosphäre kann erzählt, zugehört und nachgedacht werden.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Neuen evangelischen Forum statt. Eine Teilnahme ist nur bei vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Kontakt: Marina Heyermann, Telefon: 01525 7491759

Der Sozialverband VdK ist ein gemeinnütziger Verein. Er bietet seinen Mitgliedern sozialrechtliche Beratung bei Fragen und Problemen zum Beispiel mit ihrer Rente, ihrer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, der Anerkennung ihrer Schwerbehinderung oder anderem.

Beratung nur mit Anmeldung.

Kontakt:
VDK, Tel.: 028 43-9 59 20

Weitere Informationen unter:
www.vdk.de