Sternsinger sagen Danke

Danke …

… für Ihre Spendenbereitschaft! Am 6. und 7. Januar wurden ca. 3.400 Euro in Scherpenberg gesammelt. Im Klingelbeutel im Januar kamen noch einmal 708,79 Euro zusammen.

… an alle, die mitgesammelt haben! Die jüngste Sternsingerin war in diesem Jahr 13 Jahre alt, von den Ältesten möchten wir lieber nicht reden. Daran erkennt man schon das Problem: Es gibt genügend Menschen, die gerne von den Sternsinger*innen zuhause besucht werden möchten, aber leider keine Kinder mehr, die bereit sind, sich auf den Weg zu machen. Nach Corona war es noch schwieriger, sodass die Tradition nicht mehr richtig wiederbelebt werden konnte und die „alten“ Sternsingenden inzwischen erwachsen geworden sind. Nachwuchs wird dringend gesucht!

… an Andrea Wallraven für Ihre gute Organisation, Vor- und Nachbereitung der Aktion in den letzten 11 Jahren! Nun möchte sie diese Arbeit in andere Hände legen, auch dafür wird ein*e Nachfolger*in gesucht. Ansonsten endet die Tradition in Scherpenberg leider und ab 2024 können Spenden und Segen nur noch in den Gottesdiensten und Gemeindebüros getauscht werden.

…an alle, die die Sternsinger-Aktion wertschätzen und sich nun auf den Weg machen, dem Stern zu folgen, mitzusammeln und sich bei uns melden, damit es auch 2024 in Scherpenberg wieder Sternsinger*innen gibt!

Andrea Wallraven, 0 28 41-5 63 11 oder Ulrike Kehrein, 0 28 41-5 13 07