Ehrenamtsdank im Begegnungszentrum

Unzählige Stunden mit Herz und Hand investieren die ehrenamtlich Mitarbeitenden im Begegnungszentrum der Ev. Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg.

Fast jede Veranstaltung wird durch ihre ehrenamtliche Arbeit unterstützt oder selbständig organisiert und durchgeführt. Die Liste der Tätigkeiten ist lang: von Kinder- bis Seniorengruppen, Feste planen und durchführen, Exkursionen, Geburtstags- und Krankenbesuche, Unterstützung beim Mittagstisch, Fahrdienst und vieles mehr. Hinzu kommen die zahlreichen Tätigkeiten, die im Hintergrund geschehen: Mitwirkung und Verantwortung übernehmen im Presbyterium und in den verschiedenen Ausschüssen oder die praktische Unterstützung bei Renovierungsarbeiten. 

Ohne die ehrenamtlich Mitarbeitenden könnte das Programmangebot nicht so bunt und vielfältig sein. Mit ihrem Einsatz von Zeit und Arbeitskraft, Wissen, Kreativität und Verantwortungsbereitschaft sind sie entscheidend für die Arbeit des Begegnungszentrums. 

Zur Anerkennung für so viel Engagement luden die hauptamtlich Mitarbeitenden und der Träger des Begegnungszentrums zu einem „Dankeschön“-Abend ein. Dabei standen Begegnung und Austausch bei einem bunten Mitbringbuffet im Mittelpunkt. Mit einem fröhlichen bis besinnlichen Programm der „Kleinen Welten“ wurde ein zusätzlicher Höhepunkt geschaffen. Der abschließende Besuch eines Eiswagens rundete den Abend ab.